Am Samstag, den 07.12.2024, fand unsere jährliche Weihnachtsfeier im vereinsinternen Kreise statt. In diesem Jahr das erste mal wieder mit eigener Bewirtung im Foyer der Küz in unserem Heimatdorf, in Sieglar.
Bereits am Vormittag trafen sich einige Vereinsmitglieder und schmückten das Foyer, um den passenden Weihnachtszauber hervorzurufen.
Von der Decke schwebten Schneeflocken, am Rand verschiedene Tannengirlanden, Lichterketten und weitere Tannendeko.
Als Highlight gab es einen Hoofe Tannenbaum, geschmückt mit selbst gebackenen Lebkuchen-Ochsenköpfen und rot-weißen Schleifen.
Am Abend war das Foyer kaum wieder zu erkennen und die weihnachtliche Stimmung war direkt vorhanden.



Als Einklang der Feier trafen sich die Mitglieder bereits zur Traktoren-Lichterfahrt, deren Route direkt am Veranstaltungsort entlang führte.
Vorbereitet mit Glühwein standen wir am Straßenrand und freuten uns über die geschmückten und beleuchteten Traktoren der Bauern aus der Region. Fast schon ein Rosenmontags-Feeling für uns als Jecke.
Nur normalerweise stehen wir auf der anderen Seite, daher ließen wir es uns nicht entgehen, auch einmal „Kamelle“ zu rufen.



Wieder zurück im Foyer startete die Weihnachtsfeier mit einer kurzen Rede des Präsidenten sowie den beiden Vorsitzenden des Vereins.
Im Anschluss wurde das Buffet eröffnet.
Mit weihnachtlichem Gulasch, Käsetortellini mit Trüffel und Hähnchen in Estragon Soße, blieben keine Wünsche offen und jeder wurde satt.
Zum Abschluss des Buffets gab es eine umfangreiche Dessertauswahl, die von einigen Vereinsmitgliedern mitgebracht wurden.



Weiter im Programm folgte eine Tombola, denn jedes Vereinsmitglied erhielt zu Beginn ein Los, mit unserer geschmückten Tanne als Hauptgewinn.
Zudem folge daraufhin unser, mittlerweile traditionelles, Schrottwichteln.
Eine lustige Würfelrunde brachte die „besten“ Geschenke zu den jeweiligen Mitgliedern.
Wie jedes Jahr gab es eine Menge zu Lachen!



Die Weihnachtsfeier im vereinsinternen Kreis ist der besinnliche Abschluss des Jahres und dient als entspanntes und dankbares Beisammensein vor den Feiertagen.